CE Alaior - Atletico Villacarlos 1:0 (29.9.2024, Copa FFIB)
Mit einer Kapazität von 4000 teilen sich drei Plätze den Titel des
"größten" Stadions
auf Menorca. Das schönste davon ist wohl das Estadio Los Pinos in Alaior: Mit Sitzschalen auf allen vier Seiten hat das Pinien-Stadion sogar ein Alleinstellungsmerkmal, zusammen mit der Tibüne mit seinen eingenwilligen "Privatboxen" und natürlich den namensgebenden Pinien ergibt sich ein stimmiges Bild.
Die Nummer 50
Weil zudem unser Hotel quasi nebenan lag, bot sich vor dem *hüstel, hüstel' Abend-Buffet der kurze Abstecher förmlich an. Nach dem Besuch in
Mahon
einen Tag zuvor ergab sich somit ein kleines Jubiläum: Ground Nummer 50 in Spanien war fällig! Wen es interessiert: Hier meine persönliche Länder-Top-Ten:
1. Deutschland 323 Grounds
2. Belgien 82
3. Spanien 50
4. Niederlande 44
5. Schweden 39
6. England 37
7. Frankreich 31
8. Italien 25
9. Portugal 24
10. Katar 12
Nun ja, ausbaufähig, aber immerhin.
Zurück nach Alaior: Das Estadio Los Pinos wurde am 16. September 1923 eingeweiht, damit ist es (wohl) auch das älteste der Insel. Was fast so bemerkenswert ist wie das Alleinstellungsmerkmal des heutigen Gegners, dessen Stadion nahe der Ortschaft Sol de l'Est steht und - man ahnt es bereits - das östlichste ganz Spaniens ist.
Tief im Osten
Immerhin acht Euro kostete das Ticket, wie tags zuvor kamen zum Pokalspiel etwa 200 Zuschauer, erneut war das Spiel eher mau. Aber mit kurzer Hose und bei Sonnenschein lässt sich auch das locker ertragen.
Das galt freilich nicht für den Autofahrer, der meinen Mietwagen ziemlich dreist eingeparkt hatte. Fast zehn Minuten brauchte ich, um mit viel Hin und Her irgendwie einen Ausweg zu finden.
Was natürlich ein ziemlicher Skandal ist, wenn das Abend-Buffet wartet!