Borussia U19 - SC Paderborn U19 2:1 (19.8.2025)
Früh übt sich

Borussias U17 schuf im Juni mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft einen besonderen Moment, aber irgendwann geht es auch für Armando Güner, Marcello Trippel und Co. mit dem Alltag weiter. Und der ist manchmal eher grau: 15 Spieler der Meistermannschaft bilden den Kern der neuen U19, und der Saisonstart ging mit einem 2:5 auf Schalke gleich mal in die Hose.

Eis und Gummibärchen

Apropos Nachwuchs: Mein Vierjähriger war ganz heiß darauf, Torwart Trippel einmal live zu sehen - schließlich spielt er auch im Kinderzimmer immer Trippel, wenn der Papa versucht, den Ball zwischen Ikea-Sessel und Rutsche zu versenken. Also radelten wir in Richtung Fohlenplatz, der kleine Mann saß hinter mir, sang "Die Seele brennt" und ließ eine der Mythos-Fahnen von der Valencia-Choreo im Fahrtwind flattern. Hach.

Immerhin 180 Zuschauer waren zur Anstoßzeit um 13.00 Uhr zum Fohlenplatz gekommen, darunter auch ein paar bekannte Gesichter, denen noch die Rückreise vom Test der Profis in Brentford in den Knochen steckte. Der Sohnemann musste natürlich eine Minute vor Anpfiff auf die Toilette, logisch. Aber er hat die gesamten 90 Minuten durchgehalten, das ist doch auch schon was. Gut, das Eis und die Gummibärchen dürften dabei eine gewisse Rolle gespielt haben...

Fohlenplatz

Kein Doppler

Tja, und wie geht es unseren U17-Meistern? Nun, geht so. Mohya ist bekanntlich verletzt, Güner blieb heute blass, Trippel rettete immerhin kurz vor Schluss mit einer Glanzparade den knappen Sieg. Die Tore schossen in Len Wörsdörfer und Sulo Ketola dann aber zwei "alte Hasen", die schon vergangene Saison in der U19 spielten.

Zeitgleich mit dem Schlusspfiff ertönte nebenan im Hockey-Park die deutsche Nationalhymne, die EM-Partie der Männer gegen England stand kurz bevor. Wäre der Eintrittpreis nicht so hoch gewesen, hätte ich über den "Doppler" nachgedacht, so aber ging es zurück ins heimische Kinderzimmer. Trippel spielen.